Ayosport.com €XNUMX - Vor einiger Zeit, als der Weltfußballwettbewerb aufgrund der Auswirkungen der Ausbreitung des Covid-19-Virus gestoppt wurde, mussten alle Komponenten der Fußballwelt für einen Moment anhalten und sich darauf konzentrieren, die Ausbreitung des Virus zu verhindern. Genau wie andere Menschen müssen sie zu Hause bleiben und die Sozialisierung mit Menschen in ihrer Umgebung einschränken.
Für Spieler wird dieser Zustand sicherlich viele Herausforderungen mit sich bringen. Einer von ihnen ist, die Diät zurückzusetzen. Im normalen Wettbewerbskalender heißt es laut Daten aus dem UEFA-Verletzungsstudienbericht 2016/2017 für Eliteklubs, dass die durchschnittliche europäische Mannschaft 21 Mal trainiert und 5 Mal in einem Monat an Wettkämpfen teilnimmt. Peter Krawietz erklärte in liverpoolfc.com, dass jede Liverpool-Trainingseinheit in einer Dauer von 1-60 Minuten durchgeführt wird.
Die Spieler können möglicherweise die Übungen machen, die sie normalerweise zu Hause machen. Aber natürlich ist es für Spieler am besten, eigenständig zu Hause zu trainieren, natürlich wird es nicht so viel sein wie beim Training mit dem Verein im Wettkampfkalender. Wenn der Spieler nicht schlau ist, die Ernährung neu einzustellen, ist es möglich, dass der Spieler bei Wiederaufnahme des Wettbewerbs Übergewicht erleidet.
Mit abnehmender Intensität physische Aktivität was der Spieler tut, natürlich sinkt auch der Kalorienverbrauch. Um den durchschnittlichen Kalorienverbrauch im Training oder Spiel zu ermitteln, müssen wir zunächst das durchschnittliche Körpergewicht der europäischen Spieler kennen.
Laut Untersuchungen von Laura Sutton (et al, 2009) wiegt der durchschnittliche Torhüter in der englischen Premier League 91.2 kg. Währenddessen haben Verteidiger ein Durchschnittsgewicht von 86.0 kg, Mittelfeldspieler 78.0 kg und Angreifer ein Durchschnittsgewicht von 82.7 kg. Wenn man sich auf die Daten von Treated.com für die englische Premier League 2018/2019 bezieht, kann man sehen, dass das Durchschnittsgewicht der Spieler der englischen Premier League bei etwa 76 kg liegt.
Aus dem Treated.com-Artikel geht hervor, dass ein Spieler von Newcastle United in der Saison 32.323/2018 durchschnittlich 2019 Kalorien verbrennen konnte. Das bedeutet, dass der durchschnittliche Spieler von Newcastle United bei jedem Spiel etwa 850 Kalorien verbrennt.
Wie sieht es in der Trainingsphase aus? In der Trainingsphase verbrennt Fußballtraining nach Angaben von www.health.harvard.edu je nach Körpergewicht durchschnittlich 210-311 Kalorien pro 30 Minuten Training.
Übergewicht wirkt sich sicherlich auf den Body Mass Index (BMI) aus. Eine Erhöhung des Body-Mass-Index wird sich sicherlich auf die Leistung der Spieler auswirken. Nach den Recherchen von Dr. Mahesh Singh Dhapola und Dr. Bharat Verma (2017) sagte, dass es eine umgekehrte Beziehung zwischen dem Body-Mass-Index und der Agilität gibt. Je höher der Body-Mass-Index einer Person ist, desto geringer ist die Dribbling-Fähigkeit und Agilität.
Robert Podstawski (et al., 2013) führte auch Untersuchungen zu den Auswirkungen eines steigenden Body-Mass-Index auf die körperliche Leistungsfähigkeit durch. In einer Kraft-Ausdauer-Studie mit der 3-Minuten-Burpee-Testmethode fand Podstawski heraus, dass eine Erhöhung des Body-Mass-Index-Parameters um 1 % die Fähigkeit zur Durchführung des Burpee-Tests um 0.97 % verringerte.
Was sollten Spieler dann tun, um ihre körperliche Verfassung während einer Wettkampfpause wie dieser aufrechtzuerhalten?In der Forschung von Melinda M. Manore (2015) wird erklärt, dass es mehrere Schritte gibt, die Spieler unternehmen können, um ihr Gewicht während der Wettkampfpause zu halten.
Die erste besteht darin, die Proteinaufnahme zu erhöhen. Die Erhöhung der Proteinaufnahme im Wettkampfzustand hat sich als wirksam erwiesen, um den Körper schlank zu halten. Normalerweise benötigen Sportler eine höhere Proteinzufuhr als normale Menschen, die bei etwa 1.4-1.7 g/Protein/kg Körpergewicht liegt, verglichen mit 0.8 g/Protein/kg Körpergewicht, die normale Menschen benötigen.
In ihrer Forschung erhöhte Melinda die Proteinaufnahme für Sportler auf 2.3 g/Protein/kg Körpergewicht und es wurde nachgewiesen, dass sie in der Lage ist, das Körpergewebe schlank zu halten und Fettansammlungen im Gewebe zu vermeiden. Nicht nur das, der Verzehr hoher Proteinmengen kann auch ein längeres Sättigungsgefühl bewirken, sodass Sportler nicht so schnell hungrig werden.
Die zweite Möglichkeit besteht darin, eine der Diätmethoden anzuwenden, nämlich den "Low-Energy Dense Diet Plan" oder Low-ED. Low-ED ist ein Ernährungskonzept, das kalorienarme Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte oder fettarmes Fleisch zu sich nimmt. Mit dieser Diät haben Athleten die Freiheit, große Mengen an Nahrung zu sich zu nehmen und ein Sättigungsgefühl zu vermitteln, aber auf der anderen Seite werden die Athleten aufgrund der geringen Kalorien aus der verzehrten Nahrung trotz der Intensität des Trainings nicht zunehmen tendenziell abnimmt.
Bleiben Sie gesund und bleiben Sie motiviert.